RFID-Kartenhalter aus Hartplastik, RFID-Klebehüllen und RFID-Kartenetuis mit Alubeschichtung
Alles Wissenswerte über die Kartenhalter in unserem Sortiment haben wir in einer übersichtlichen Auflistung häufig gestellter Fragen zusammengestellt.
Was ist RFID?
RFID (Radio-Frequency Identification) ist eine Technologie, welche eine kontaktlose Kommunikation zwischen RFID-Schreibe- bzw. Lesegeräten und RFID-Transpondern ermöglicht. RFID-Chips besitzen die Eigenschaft, Daten nicht nur lesen zu können, sondern auch neue Daten schreiben zu können. Somit agieren sie nicht nur als Funksignalempfänger sondern auch als Sender.
Welche Arten von RFID-Chips gibt es?
Die gängigsten RFID-Chips sind sehr kleine eigenständige Funksignalempfänger und -schreiber, die über keine eigene Stromversorgung verfügen und andauernd Daten senden oder empfangen können. Stromlose RFID-Chips ("passive Transponder") verfügen meist nur über eine sehr kurze Reichweite. Diese Chips werden häufig in der Near-Field-Communication (Nahfeldkommunikation) angewendet. RFID-Chips mit eigener Stromversorgung ("aktive Transponder") verfügen über eine weitaus höhere Reichweite, senden meist nur Signale wenn ein Zugriff auf die Daten erfolgt und werden oft zur Verfolgung von Hochsee-Containern, an Mautablesestellen oder auch in Geräten zu Verfolgung von Personen verwendet.
Wie werden Daten von RFID-Chips im NFC-Verfahren ausgelesen?
Um Zugriff auf den RFID-Chip zu erhalten, ist ein spezielles Lesegerät notwendig. Diese Lesegeräte werden im NFC-Standard (Near-Field-Coupling = Nahfeldkopplung) Verfahren auf den Frequenzbereich des Funkchips gepolt. Dieses Verfahren ermöglicht den Austausch von Daten über kurze Distanz, meist im Zentimeter- oder Dezimeterbereich.
Wie schützen Sie Ihre RFID Karten bestmöglich vor unbefugten Zugriffen durch Dritte?
RFID Karten sind kontaktlos auslesbar, wodurch Ihre Daten schnell in falsche Hände geraten können. Deswegen ist es empfehlenswert diese mit einem RFID-Blocker zu schützen. RFID-Blocker gibt es in vielen Ausführungen z.B. als Kreditkartenetui, Kartenhalter oder als Kartenhülle. Diese Blocker verfügen meist über eine sehr dünne, aber dennoch sehr wirksame Metallplatte (meist aus Aluminium), die als Störsender fungiert. Somit bieten Sie einen optimalen NFC-Schutz.